Veranstaltung: Kleine Geschichte des Anarchismus in Berlin Friedrichshagen (Berlin)
BAIZ ● Schönhauser Allee 26A ● 10435 Berlin ● 19:00 - 21:00 Uhr
Referentinnen: Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann und Dr. Rolf Kauffeldt
1901 lernt Erich Mühsam in Berlin den Dichter- und Anarchistenkreis um die Neue Gemeinschaft kennen. Die Gruppe von künstlerischen und politischen Außenseitern, Bohèmiens und sozialen Rebellinnen hatte ein Jahr zuvor gerade ihren lebensreformerisch geprägten Treffpunkt in Berlin Schlachtensee gegründet. Viele der Beteiligten waren schon zuvor miteinander in Kontakt getreten und unterhielten künstlerische und politische Arbeitsbeziehungen zueinander, deren Kulminationspunkt sich wiederum seit den 1880er Jahren am östlichen Ende der Stadt befand und unter dem Namen des Friedrichshagener Dichterkreis firmierte.