Vortrag: Eine nationale Gedenkstätte für Demokratie mit oder ohne Anarchistinnen? (Berlin)
BAIZ Kultur- und Schankwirtschaft ● Schönhauser Allee 26a ● 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
Der Friedhof der Märzgefallenen war in der repressiven Kaiserzeit einer der wenigen Orte, die an die gescheiterte Revolution von 1848/49 und erinnerte. Mehrere zehntausende Arbeiter*innen und Linke aus allen Schichten zogen alljährlich am 18. März nach Friedrichshain, um mit dem Trauerzug ihren Protest gegen das damalige Regime auszudrücken. Kaum jemand weiß, dass stets auch die anarchistischen Gruppen dabei präsent waren und mit ihren kreativen Schleifensprüchen gegen die "Obrigkeit" protestierten.