Vortrag: Buchvorstellung Rutger Bregman, „Im Grunde gut“ (Berlin)
Bibliothek der Freien ● Greifswalder Straße 4 ● 10405 Berlin - Prenzlauer Berg
Es gibt nicht viele Bücher der letzten Jahre, die das Zeug dazu haben, zu echten libertären Klassikern zu werden. Umso deutlicher sticht Bregmans Werk hervor. Während David Graeber und David Wengrow in ihrem zum Bestseller avancierten Buch „Anfänge“ mit der Präsentation neuer Ergebnisse der Archäologie viele bis heute unwidersprochene Grundsätze der Vor- und Frühgeschichte über die barbarische, hierarchische und kriegerische Natur des Menschen entscheidend korrigieren konnten, gelingt es Bregman in einer grandiosen Gesamtschau die Irrtümer und Fehler der Sozialpsychologen der fünfziger und sechziger Jahre aufzuzeigen, die versuchten, die Ursachen des Holocausts aus der „Natur“ des Menschen zu erklären.