Vortrag: Der Generalstreik und der Kampf gegen den Kapp-Lüttwitz Putsch in Berlin (Berlin)
Bibliothek der Freien ● Greifswalder Straße 4 ● 10405 Berlin
1920 geriet die junge Weimarer Republik in höchste Gefahr! Putschende Rechte versuchten mit militärischer Gewalt den Umsturz und besetzten das Berliner Regierungsviertel. Bis dahin hatten sich Ebert und Noske auf rechte Freikorpsverbände gestützt, um eine weitergehende Demokratisierung und Sozialisierung zu verhindern. Nun flüchteten sie in die deutsche Provinz und riefen die Arbeiterschaft zum Generalstreik auf, der die Putschisten zur Aufgabe zwang.